Ethischer Einsatz von KI

Mehr als 60 Staaten haben sich für eine „ethische“ und „nachhaltige“ Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern

Weiterlesen

Vatikan warnt vor unreflektierter KI-Kype

Die katholische Kirche hat Leitlinien für die ethische Beurteilung und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In einer

Weiterlesen

Digitalregeln – Brüssel

Die EU-Kommission will mit mehr Schlagkraft gegen die Verletzung von Digitalregeln in Europa vorgehen. „Ich werde dafür sorgen, dass wir

Weiterlesen

Sicherheitslücken bei KI-Herstellern

Kein „Sehr gut“ oder „Gut“ für Entwickler von Large Language Models Eine neue Studie des Future of Life Institute (FLI)

Weiterlesen

Jedes 5.Unternehmen nutzt KI

Mehr als ein Fünftel der heimischen Unternehmen (20,3 Prozent) mit mehr als zehn Beschäftigten nützen bereits künstliche Intelligenz (KI). Im

Weiterlesen

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt am 1.8. in Kraft

In der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz

Weiterlesen

Studie: Österreicher und KI

Österreicher überschätzen ihr Wissen zu Künstlicher Intelligenz (KI) massiv. Das betrifft besonders Männer. Das zeigt die neue Umfrage des Vereins

Weiterlesen

EU – AI Act

Schwierige Zukunft für KI-„Lückentext“ Als eines der letzten großen Unterfangen vor der Wahl wurden Ende Mai die Regeln der EU

Weiterlesen

Operieren mit KI-Hilfe

Die künstliche Intelligenz (KI) hält auch Einzug in die OP-Säle. Wiener Neurochirurgen forschen derzeit an einer digitalen Gewebebestimmung, die durch

Weiterlesen