Kategorie: Fake News

Ethischer Einsatz von KI

Mehr als 60 Staaten haben sich für eine „ethische“ und „nachhaltige“ Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern

Weiterlesen

Vatikan warnt vor unreflektierter KI-Kype

Die katholische Kirche hat Leitlinien für die ethische Beurteilung und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In einer

Weiterlesen

Digitalregeln – Brüssel

Die EU-Kommission will mit mehr Schlagkraft gegen die Verletzung von Digitalregeln in Europa vorgehen. „Ich werde dafür sorgen, dass wir

Weiterlesen

Sicherheitslücken bei KI-Herstellern

Kein „Sehr gut“ oder „Gut“ für Entwickler von Large Language Models Eine neue Studie des Future of Life Institute (FLI)

Weiterlesen

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt am 1.8. in Kraft

In der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz

Weiterlesen

KI-Prognosen für 2024

Das Ende eines jeden Jahres ist auch immer jene Zeit, in der allerlei Prognosen dazu gewagt werden, was in den

Weiterlesen

KI-Ethikcodex erwünscht

Künstliche Intelligenz besitzt keinen Funken Moral. Weder denkt oder fühlt sie, noch ist sie im menschlichen Sinne intelligent oder gar

Weiterlesen

Amazon investiert in KI

Im Wettlauf mit Microsoft und Google um die Technologieführerschaft bei künstlicher Intelligenz (KI) legt Amazon einen Zahn zu. Der Onlinehändler

Weiterlesen

Tursky`s KI-Fahrplan

Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) will dem europäischen AI-Act, der den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence, AI) regeln

Weiterlesen

KI-Kritiken: Bertelsmann

Der deutsche Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann sieht die Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) vor allem in der Steigerung von Effizienz.

Weiterlesen