Kategorie: Künstliche Intelligenz

Sicherheitslücken bei KI-Herstellern

Kein „Sehr gut“ oder „Gut“ für Entwickler von Large Language Models Eine neue Studie des Future of Life Institute (FLI)

Weiterlesen

Jedes 5.Unternehmen nutzt KI

Mehr als ein Fünftel der heimischen Unternehmen (20,3 Prozent) mit mehr als zehn Beschäftigten nützen bereits künstliche Intelligenz (KI). Im

Weiterlesen

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt am 1.8. in Kraft

In der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz

Weiterlesen

Studie: Österreicher und KI

Österreicher überschätzen ihr Wissen zu Künstlicher Intelligenz (KI) massiv. Das betrifft besonders Männer. Das zeigt die neue Umfrage des Vereins

Weiterlesen

EU – AI Act

Schwierige Zukunft für KI-„Lückentext“ Als eines der letzten großen Unterfangen vor der Wahl wurden Ende Mai die Regeln der EU

Weiterlesen

KI – USA und China führend

Trotz zahlreicher Maßnahmen hinkt die EU den USA und China im Wettrennen um künstliche Intelligenz (KI) hinterher. Laut einem heute

Weiterlesen

KI trifft auf die Realität

KI-Hype trifft auf die Realität – nach recht hohen Erwartungen tritt nun erzwungenermaßen an vielen Stellen die Ernüchterung ein: Hieß

Weiterlesen

KI-Einsatz an österreichischen Schulen

100 Schulen beteiligten sich bisher österreichweit als Pilotschulen beim Unterrichtsschwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI), sieben davon in Salzburg. Kritik gibt es

Weiterlesen

KI-Interna

Normalerweise lassen sich Unternehmen wie OpenAI und Google nicht in die Karten schauen, wenn es um das Trainingsmaterial ihrer KI-Tools

Weiterlesen