Ethischer Einsatz von KI
Mehr als 60 Staaten haben sich für eine „ethische“ und „nachhaltige“ Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern
WeiterlesenArbeits- und Ingenieurpsychologie Dr. Blind – Arbeitsanalysen, KI-Teaming & Trustworthy KI
Mehr als 60 Staaten haben sich für eine „ethische“ und „nachhaltige“ Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern
WeiterlesenDie katholische Kirche hat Leitlinien für die ethische Beurteilung und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In einer
WeiterlesenDie EU-Kommission will mit mehr Schlagkraft gegen die Verletzung von Digitalregeln in Europa vorgehen. „Ich werde dafür sorgen, dass wir
WeiterlesenKein „Sehr gut“ oder „Gut“ für Entwickler von Large Language Models Eine neue Studie des Future of Life Institute (FLI)
WeiterlesenIn der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz
WeiterlesenSchwierige Zukunft für KI-„Lückentext“ Als eines der letzten großen Unterfangen vor der Wahl wurden Ende Mai die Regeln der EU
WeiterlesenDie künstliche Intelligenz (KI) hält auch Einzug in die OP-Säle. Wiener Neurochirurgen forschen derzeit an einer digitalen Gewebebestimmung, die durch
WeiterlesenTrotz zahlreicher Maßnahmen hinkt die EU den USA und China im Wettrennen um künstliche Intelligenz (KI) hinterher. Laut einem heute
WeiterlesenNormalerweise lassen sich Unternehmen wie OpenAI und Google nicht in die Karten schauen, wenn es um das Trainingsmaterial ihrer KI-Tools
WeiterlesenBeim ChatGPT-Erfinder OpenAI steigt rasant die Zahl von Nutzern und Nutzerinnen des KI-Chatbots in Unternehmen. Für die Firmenversion von ChatGPT
Weiterlesen