Kategorie: Standards

Tursky`s KI-Fahrplan

Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) will dem europäischen AI-Act, der den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence, AI) regeln

Weiterlesen

Arbeitsrecht und KI im Job

ChatGPT, Midjourney und Co: Immer mehr Menschen nutzen generative künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage

Weiterlesen

Weltrat für KI – Vorschlag van der Leyen

Angesichts der Gefahren durch künstliche Intelligenz (KI) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Einrichtung eines neuen globalen Beratungsgremiums vorgeschlagen.

Weiterlesen

Deutscher Arbeitsminister Heil promotet KI

„Wir werden in Deutschland versuchen, KI auf die Straße zu bringen“, sagte Heil am Montagabend in Berlin. Spätestens 2035 werde

Weiterlesen

KI schafft Arbeitsplätze – ILO Studie

Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten. Der Einsatz von

Weiterlesen

KI-Regulierung in Europa ab 2025

Europa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz werden.“ Kein geringeres Ziel hat sich die Europäische Kommission mit ihrem

Weiterlesen

Zoom – KI-Training nur auf Basis Zustimmung

Der Videokonferenzdienst Zoom will einige Nutzerdaten zum Training von Software mit künstlicher Intelligenz (KI) verwenden – versichert aber, dass das

Weiterlesen

Internet „Erfinder“ für private KI

Der Erfinder des WWW Tim Berners-Lee, hat sich für ein Alternativkonzept bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz eingesetzt, um die Privatsphäre

Weiterlesen

KI-Firmen entwickeln Sicherheitsstandards

Vier bei der Entwicklung von Abwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) führende US-Konzerne wollen möglichen Risiken der neuen Technologie mit einer

Weiterlesen