Kategorie: Diskriminierung

Vatikan warnt vor unreflektierter KI-Kype

Die katholische Kirche hat Leitlinien für die ethische Beurteilung und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In einer

Weiterlesen

Digitalregeln – Brüssel

Die EU-Kommission will mit mehr Schlagkraft gegen die Verletzung von Digitalregeln in Europa vorgehen. „Ich werde dafür sorgen, dass wir

Weiterlesen

Sicherheitslücken bei KI-Herstellern

Kein „Sehr gut“ oder „Gut“ für Entwickler von Large Language Models Eine neue Studie des Future of Life Institute (FLI)

Weiterlesen

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt am 1.8. in Kraft

In der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz

Weiterlesen

KI – USA und China führend

Trotz zahlreicher Maßnahmen hinkt die EU den USA und China im Wettrennen um künstliche Intelligenz (KI) hinterher. Laut einem heute

Weiterlesen

KI-Interna

Normalerweise lassen sich Unternehmen wie OpenAI und Google nicht in die Karten schauen, wenn es um das Trainingsmaterial ihrer KI-Tools

Weiterlesen

KI in der Arbeitsvermittlung

Künstliche Intelligenz (KI) hält nicht nur in der Arbeitswelt insgesamt, sondern auch bei der Berufsberatung Einzug. Gestützt auf ChatGPT hat

Weiterlesen

IWF-Studie: KI bringt soziale Spannungen

Künstliche Intelligenz (KI) wird knapp 40 Prozent der weltweiten Beschäftigung beeinflussen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds

Weiterlesen

KI-Ethikcodex erwünscht

Künstliche Intelligenz besitzt keinen Funken Moral. Weder denkt oder fühlt sie, noch ist sie im menschlichen Sinne intelligent oder gar

Weiterlesen