Kategorie: Gesundheit

Interne Nutzung von KI

Eine aktuelle Studie des IMC Krems kommt zu dem Schluss, dass die Mehrheit aller Büroangestellten künstliche Intelligenz (KI) nutzt, ohne

Weiterlesen

Ethischer Einsatz von KI

Mehr als 60 Staaten haben sich für eine „ethische“ und „nachhaltige“ Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern

Weiterlesen

Vatikan warnt vor unreflektierter KI-Kype

Die katholische Kirche hat Leitlinien für die ethische Beurteilung und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. In einer

Weiterlesen

Jedes 5.Unternehmen nutzt KI

Mehr als ein Fünftel der heimischen Unternehmen (20,3 Prozent) mit mehr als zehn Beschäftigten nützen bereits künstliche Intelligenz (KI). Im

Weiterlesen

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt am 1.8. in Kraft

In der EU tritt am 1.8.24 ein erster Rechtsrahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft. Das Gesetz

Weiterlesen

KI trifft auf die Realität

KI-Hype trifft auf die Realität – nach recht hohen Erwartungen tritt nun erzwungenermaßen an vielen Stellen die Ernüchterung ein: Hieß

Weiterlesen

KI-Interna

Normalerweise lassen sich Unternehmen wie OpenAI und Google nicht in die Karten schauen, wenn es um das Trainingsmaterial ihrer KI-Tools

Weiterlesen

Eu beschließt KI-Gesetz

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch einen möglicherweise wegweisenden Beschluss gefasst und KI-Anwendungen reguliert. Das Gesetz erfasst die verschiedenen einschlägigen

Weiterlesen

KI erkennt Therapie-Relevanz

Bei rheumatischen Erkrankungen haben sich immer mehr Biotech-Medikamente als hochwirksam erwiesen. Doch bisher fehlt es an Verfahren, um die Wirksamkeit

Weiterlesen

IWF-Studie: KI bringt soziale Spannungen

Künstliche Intelligenz (KI) wird knapp 40 Prozent der weltweiten Beschäftigung beeinflussen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds

Weiterlesen