Kategorie: Fake News

KI-Kritiken: Bertelsmann

Der deutsche Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann sieht die Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) vor allem in der Steigerung von Effizienz.

Weiterlesen

KI-Regulierung in Europa ab 2025

Europa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz werden.“ Kein geringeres Ziel hat sich die Europäische Kommission mit ihrem

Weiterlesen

KI-Fakes im Anmarsch

KI-Fakes werden zunehmend zum Problem . So rühren KI-Enthusiasten seit Monaten die Werbetrommel dafür, dass mithilfe von Large Language Models

Weiterlesen

UNO-Resolution zur KI-Kontrolle

Der UNO-Menschenrechtsrat hat eine Resolution zu Schutz- und Kontrollmaßnahmen bezüglich künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Die „Transparenz“ von KI-Systemen solle gefördert

Weiterlesen

Wie ChatGPT und Co langfristig die Gesellschaft verändern – Blog: Die ethische Maschine – derStandard.at › Web

https://www.derstandard.at/story/3000000176811/zu-den-gesellschaftlichen-folgen-von-kuenstlichen-intwie-chatgpt

Weiterlesen

Gefahren der KI

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz haben die Frage aufgeworfen, ob Systeme wie ChatGPT irgendwann zu mächtig werden könnten.

Weiterlesen

Studie – Digitalisierung im Alltag birgt Gefahren

Das Wiener Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) hat vor einer zunehmenden Gefährdung der Gesellschaft durch eine „übertriebene Vernetzung“ und das Gewinnstreben

Weiterlesen

KI-Sprachmodelle generieren Fake-News

Im Mittelpunkt der Debatte über künstliche Intelligenz (KI) steht auch die Sorge vor automatisch generierter Falschinformation. Wie berechtigt diese ist,

Weiterlesen