KI-Prognosen für 2024
Das Ende eines jeden Jahres ist auch immer jene Zeit, in der allerlei Prognosen dazu gewagt werden, was in den
WeiterlesenArbeits- und Ingenieurpsychologie Dr. Blind – Arbeitsanalysen, KI-Teaming & Trustworthy KI
Das Ende eines jeden Jahres ist auch immer jene Zeit, in der allerlei Prognosen dazu gewagt werden, was in den
WeiterlesenFür den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig enge Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich
WeiterlesenKünstliche Intelligenz besitzt keinen Funken Moral. Weder denkt oder fühlt sie, noch ist sie im menschlichen Sinne intelligent oder gar
WeiterlesenDigitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) will dem europäischen AI-Act, der den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence, AI) regeln
WeiterlesenDer deutsche Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann sieht die Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) vor allem in der Steigerung von Effizienz.
WeiterlesenChatGPT, Midjourney und Co: Immer mehr Menschen nutzen generative künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage
WeiterlesenAngesichts der Gefahren durch künstliche Intelligenz (KI) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Einrichtung eines neuen globalen Beratungsgremiums vorgeschlagen.
WeiterlesenEuropa soll das globale Zentrum für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz werden.“ Kein geringeres Ziel hat sich die Europäische Kommission mit ihrem
WeiterlesenKI-Fakes werden zunehmend zum Problem . So rühren KI-Enthusiasten seit Monaten die Werbetrommel dafür, dass mithilfe von Large Language Models
WeiterlesenDer Videokonferenzdienst Zoom will einige Nutzerdaten zum Training von Software mit künstlicher Intelligenz (KI) verwenden – versichert aber, dass das
Weiterlesen