Kategorie: ChatGPT

Deutscher Arbeitsminister Heil promotet KI

„Wir werden in Deutschland versuchen, KI auf die Straße zu bringen“, sagte Heil am Montagabend in Berlin. Spätestens 2035 werde

Weiterlesen

KI-Fakes im Anmarsch

KI-Fakes werden zunehmend zum Problem . So rühren KI-Enthusiasten seit Monaten die Werbetrommel dafür, dass mithilfe von Large Language Models

Weiterlesen

Internet „Erfinder“ für private KI

Der Erfinder des WWW Tim Berners-Lee, hat sich für ein Alternativkonzept bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz eingesetzt, um die Privatsphäre

Weiterlesen

Autorenprotest gegen unabgegoltene KI-Nutzung

Mehr als 8.000 Schriftsteller und Schriftstellerinnen in Nordamerika, darunter Dan Brown, James Patterson, Jodi Picoult, Margaret Atwood und Jonathan Franzen,

Weiterlesen

Meta setzt auf KI-Tool LLaMa

Meta will eine kommerzielle Version seines Sprachmodells veröffentlichen. Die künstliche Intelligenz soll aber weiterhin quelloffen bleiben. ,Meta plant Berichten zufolge

Weiterlesen

Wie ChatGPT und Co langfristig die Gesellschaft verändern – Blog: Die ethische Maschine – derStandard.at › Web

https://www.derstandard.at/story/3000000176811/zu-den-gesellschaftlichen-folgen-von-kuenstlichen-intwie-chatgpt

Weiterlesen

KI-Sprachmodelle generieren Fake-News

Im Mittelpunkt der Debatte über künstliche Intelligenz (KI) steht auch die Sorge vor automatisch generierter Falschinformation. Wie berechtigt diese ist,

Weiterlesen

ChatGPT-Chef für KI-Regulierung

Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) – und hat

Weiterlesen

Fachleute mahnen im Parlament sorgsamen Umgang mit Künstlicher Intelligenz ein

Bei einer Veranstaltung im Parlament haben heute zahlreiche Fachleute sowie Abgeordnete des Nationalrats über das Thema künstliche Intelligenz (KI) diskutiert.

Weiterlesen