Kategorie: Menschengerechte Gestaltung von KI

Autorenprotest gegen unabgegoltene KI-Nutzung

Mehr als 8.000 Schriftsteller und Schriftstellerinnen in Nordamerika, darunter Dan Brown, James Patterson, Jodi Picoult, Margaret Atwood und Jonathan Franzen,

Weiterlesen

Meta setzt auf KI-Tool LLaMa

Meta will eine kommerzielle Version seines Sprachmodells veröffentlichen. Die künstliche Intelligenz soll aber weiterhin quelloffen bleiben. ,Meta plant Berichten zufolge

Weiterlesen

UNO-Resolution zur KI-Kontrolle

Der UNO-Menschenrechtsrat hat eine Resolution zu Schutz- und Kontrollmaßnahmen bezüglich künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Die „Transparenz“ von KI-Systemen solle gefördert

Weiterlesen

Google-KI-Bard auch in Österreich einsetzbar

Googles KI-Textroboter Bard ist nun in Österreich und in der EU einsatzbereit. „Bard ist jetzt in den meisten Ländern der

Weiterlesen

Wie ChatGPT und Co langfristig die Gesellschaft verändern – Blog: Die ethische Maschine – derStandard.at › Web

https://www.derstandard.at/story/3000000176811/zu-den-gesellschaftlichen-folgen-von-kuenstlichen-intwie-chatgpt

Weiterlesen

Gefahren der KI

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz haben die Frage aufgeworfen, ob Systeme wie ChatGPT irgendwann zu mächtig werden könnten.

Weiterlesen

OpenAI bekundet KI-Risikominimierung

Der ChatGPT-Anbieter OpenAI will ein neues Forschungsteam zusammenstellen und erhebliche Ressourcen investieren, um die Sicherheit künstlicher Intelligenz (KI) für die

Weiterlesen

Kostenfreier online-Kurs zur KI

Die Universität Helsinki und die Unternehmensberatung Think-Tank Reaktor haben den Kurs „The Elements of AI“ entwickelt und kostenlos online angeboten

Weiterlesen