Neue EU-KI-Regelung
Für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig enge Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich
WeiterlesenArbeits- und Ingenieurpsychologie Dr. Blind – Arbeitsanalysen, KI-Teaming & Trustworthy KI
Für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig enge Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich
WeiterlesenDer verstärkte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) kann Österreich bis 2035 rund sieben Milliarden Euro mehr Wertschöpfung bringen, meinte heute
WeiterlesenDigitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) will dem europäischen AI-Act, der den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence, AI) regeln
WeiterlesenChatGPT, Midjourney und Co: Immer mehr Menschen nutzen generative künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage
Weiterlesen„Wir werden in Deutschland versuchen, KI auf die Straße zu bringen“, sagte Heil am Montagabend in Berlin. Spätestens 2035 werde
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge vermutlich eher Arbeitsplätze schaffen als vernichten. Der Einsatz von
WeiterlesenHollywood`s Autoren sehen sich mit einer Zukunft konfrontiert, die alle Wissensarbeitenden bald erleben werden. Die Frage ist, wie und von
WeiterlesenDer Videokonferenzdienst Zoom will einige Nutzerdaten zum Training von Software mit künstlicher Intelligenz (KI) verwenden – versichert aber, dass das
WeiterlesenBislang sind die Möglichkeiten digitaler Assistenten wie Siri, Alexa oder Google Assistant ziemlich überschaubar, um nicht zu sagen: enttäuschend. In
WeiterlesenDer Erfinder des WWW Tim Berners-Lee, hat sich für ein Alternativkonzept bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz eingesetzt, um die Privatsphäre
Weiterlesen