Meta setzt auf KI-Tool LLaMa
Meta will eine kommerzielle Version seines Sprachmodells veröffentlichen. Die künstliche Intelligenz soll aber weiterhin quelloffen bleiben. ,Meta plant Berichten zufolge
WeiterlesenArbeits- und Ingenieurpsychologie Dr. Blind – Arbeitsanalysen, KI-Teaming & Trustworthy KI
Meta will eine kommerzielle Version seines Sprachmodells veröffentlichen. Die künstliche Intelligenz soll aber weiterhin quelloffen bleiben. ,Meta plant Berichten zufolge
WeiterlesenDie zu Google gehörende Firma DeepMind hat mit Med-PaLM ein Sprachmodell entwickelt, das darauf trainiert ist, Antworten auf medizinische Fragen
WeiterlesenGoogles KI-Textroboter Bard ist nun in Österreich und in der EU einsatzbereit. „Bard ist jetzt in den meisten Ländern der
WeiterlesenWegen unerlaubter Nutzung von Daten für das Training künstlicher Intelligenz (KI) muss sich Google vor Gericht verantworten. Die Alphabet-Tochter habe
WeiterlesenComedian Sarah Silverman und zwei Autoren haben Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen gegen Meta Platforms und OpenAI eingereicht, weil sie ihre Inhalte
Weiterlesenhttps://www.derstandard.at/story/3000000176811/zu-den-gesellschaftlichen-folgen-von-kuenstlichen-intwie-chatgpt
WeiterlesenDie jüngsten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz haben die Frage aufgeworfen, ob Systeme wie ChatGPT irgendwann zu mächtig werden könnten.
WeiterlesenDer ChatGPT-Anbieter OpenAI will ein neues Forschungsteam zusammenstellen und erhebliche Ressourcen investieren, um die Sicherheit künstlicher Intelligenz (KI) für die
WeiterlesenDie Universität Helsinki und die Unternehmensberatung Think-Tank Reaktor haben den Kurs „The Elements of AI“ entwickelt und kostenlos online angeboten
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) kommt mittlerweile auch im Kinderherz-Zentrum in Linz zum Einsatz. Etwa für exaktere Diagnosen oder um bessere individuelle
Weiterlesen