Google-KI-Bard auch in Österreich einsetzbar
Googles KI-Textroboter Bard ist nun in Österreich und in der EU einsatzbereit. „Bard ist jetzt in den meisten Ländern der
WeiterlesenArbeits- und Ingenieurpsychologie Dr. Blind – Arbeitsanalysen, KI-Teaming & Trustworthy KI
Googles KI-Textroboter Bard ist nun in Österreich und in der EU einsatzbereit. „Bard ist jetzt in den meisten Ländern der
Weiterlesenhttps://www.derstandard.at/story/3000000176811/zu-den-gesellschaftlichen-folgen-von-kuenstlichen-intwie-chatgpt
WeiterlesenDer ChatGPT-Anbieter OpenAI will ein neues Forschungsteam zusammenstellen und erhebliche Ressourcen investieren, um die Sicherheit künstlicher Intelligenz (KI) für die
WeiterlesenDas Wiener Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) hat vor einer zunehmenden Gefährdung der Gesellschaft durch eine „übertriebene Vernetzung“ und das Gewinnstreben
WeiterlesenEin Roboter, der kriecht, rollt und fliegt Vögel, Erdmännchen und Seehunde waren die Inspirationsquelle für einen neuen multifunktionellen, autonomen Roboter.
WeiterlesenIm Mittelpunkt der Debatte über künstliche Intelligenz (KI) steht auch die Sorge vor automatisch generierter Falschinformation. Wie berechtigt diese ist,
WeiterlesenDer Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) – und hat
WeiterlesenBei einer Veranstaltung im Parlament haben heute zahlreiche Fachleute sowie Abgeordnete des Nationalrats über das Thema künstliche Intelligenz (KI) diskutiert.
WeiterlesenHerzlich willkommen! Dieser Blog ist nach dem medialen „Sputnik-Effekt“ von ChatGPT ziemlich kurzfristig entstanden. Denn einerseits ist es notwendig die
Weiterlesen